Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen
In diesem eintägigen Kurs werden den Teilnehmern die elementaren theoretischen und praktischen Grundlagen für die qualifizierte und rechtskonforme Bedienung mobiler Hubarbeitsbühnen vermittelt.
Selbstverständlich werden in der Schulung auch die kundenspezifischen Anforderungen berücksichtigt, sodass eine bestmögliche, individuelle Ausbildung gewährleistet ist.
Alle Absolventen erhalten nach erfolgreich bestanden Prüfungen einen Hubarbeitsbühnen – Führerschein. Dieser dient als Nachweis der Befähigung für die Berufsgenossenschaften in Deutschland.
Bedienerschulung für Hubarbeitsbühnen | |
Teilnehmerzahl: | Nach Absprache, gerne schulen wir auf Wunsch auch Klein- oder Großgruppen |
Dauer: | 1 Tag |
Abschluß: | Hubarbeitsbühnen Führerschein der entsprechenden Kategorie/n |
Schulungsorte: | In unserer Niederlassung in Neuhausen ob Eck oder auch gerne bei Ihnen direkt vor Ort |
Hinweis:
Wir bieten auch jährliche Unterweisungen an.
Laut DGUV-Vorschrift 1 müssen in Deutschland Bediener von Hubarbeitsbühnen mindestens einmal jährlich unterwiesen werden:
„Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Absatz 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.